<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2003|ArbeitsoberflΣche und Explorer|Icon Einstellungen">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Transparenter Hintergrund fⁿr Icons auf dem Desktop</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,Desktop,Hintergrund,Icon,transparent" />
<p>Wer ein Hintergrundbild benutzt, wird sich sicherlich ⁿber die Icon-Beschriftung Σrgern, welche selber mit der Hintergrundfarbe des Desktops versehen ist.</p>
<p> </p>
<p>Windows kann dieses Manko nicht beseitigen.</p>
<p> </p>
<p>Abhilfe schafft aber das Tool <b>DIcon</b>. Allerdings nimmt das Tool keine stΣndige ▄berwachung vor. Zeichnet ein Programm also den Desktop neu, muss auch das Programm neu gestartet werden. Eine automatische ▄berwachung bietet aber z.B. Transparent unter <a href="http://www.pobox.com/~jayguerette/transparent" target="_blank"></a><a href="http://www.winload.de/download/725/grafik_desktop/bildbearbeitung/transparent.icons-1.5.html" target="_blank">http://www.winload.de/download/725/Grafik_Desktop/Bildbearbeitung/Transparent.Icons-1.5.html</a>(Freeware).</p>
<p> </p>
<p>Da das Zurⁿckstellen auf die ursprⁿnglichen (nicht transparenten) Werte nicht immer klappt, sollten man folgenden Registryzweig</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>Bei <u>Windows XP</u> finden Sie das auch unter:</p>
<p> </p>
<p>In der "Systemsteuerung" -> "System" auswΣhlen und aus der Dialogbox "Systemeigenschaften" den Tabreiter "Erweitert" auswΣhlen. Unter "Systemleitung" auf den Button "Einstellungen" klicken und aus der Dialogbox "Leistungsoptionen" unter dem Tabreiter "Visuelle Effekte" den Eintrag "Durchsichtigen Hintergrund fⁿr Symbolunterschriften auf dem Desktop" aktivieren.</p>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Sehr gut ist auch das Freeware-Programm "Durchsicht". Es bietet diverse Optionen zur Konfiguration ( z.B. Autostartfunktion, falls gewⁿnscht). Die Downloadadresse: <a href="http://www.mqsoftware.de" target="_blank">http://www.mqsoftware.de</a><a href="http://www.mqsoftware.de" target="_blank"></a><span style="color: #000000;">.</span> Fⁿr dieses Programm ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.</p>